Eine Anzeige wegen Beleidigung gemäß § 185 StGB kann zu einer Freiheitsstrafe von bis zu zwei Jahren oder zu Strafzahlungen führen. Beispiel: Ein Facebook-Nutzer schrieb: Er wurde wegen Beleidigung zu einer Strafe von 1200 Euro verurteilt. Oftmals liegt auch der Tatbestand der üblen Nachrede gemäß § 186 StGB vor Zwar gibt es einige Angebote von Facebook, um die Hasskommentare zu managen, z.B. Hilfe-Page für Facebook Fanpage, Meldebutton zur Überprüfung für Fake News und Spam. Der Facebook Reporting Guide zeigt, welche Schritte jeder Regelverstoß durchläuft und welche Maßnahmen Facebook ergreift In den Kommentarspalten sozialer Medien wie Facebook kann es schnell auch mal beleidigend werden. Und immer wieder müssen diskussionsbereite Nutzer regelrechte Hass-Posts ertragen. Auf dem eigenen Facebook-Auftritt hatte die Stiftung Warentest im Mai 2016 dazu aufgerufen, sich von Hasskommentaren nicht entmutigen zu lassen. Eine fortschrittliche Gesellschaft benötigt sachliche Diskussionen. Sie dürfen nicht von jenen verhindert werden, die nur Hass schüren wollen
Facebook ist davon überzeugt, dass soziale Medien effektiv dafür eingesetzt werden können, um Ansichten wie Fremdenfeindlichkeit zu diskutieren und zu hinterfragen. Zunächst wird Facebook interessierten Organisationen Best Practice Beispiele aus der ganzen Welt zum effektiven Einsatz von Counter Speech zur Verfügung stellen. Darüber. Hasskommentare, sogenannte Hatespeech, überfluten das Internet und insbesondere die sozialen Medien wie Facebook, Twitter, YouTube und Co. Es wird gegen Flüchtlinge, Ausländer, Politiker, Homosexuelle, Gläubige, den Nachbarn und Gott und die Welt gehetzt und aufs übelste hergezogen Ein weiteres Beispiel für Propaganda in sozialen Netzwerken haben wir hier aufbereitet. Hierbei handelt es sich um einen Grenzfall. Es ist politische Propaganda einer extremistischen Gruppe, aber verwendet keine rassischen, nationalen, religiösen oder sexuellen Vorurteile, wie die anderen Beispiele. Vielmehr handelt es sich um Propaganda einer Kriegspartei im Konflikt in Syrien
Hasskommentare gegen Politiker: das soziale Netzwerk Facebook aber nutzt der SPD-Kreisrat regelmäßig für politische Statements oder um Informationen aus dem Landratsamt oder den Medien. Hasskommentare, Drohungen gegen Medienschaffende und die Verbreitung von Desinformation, vor allem während der Corona-Pandemie, sind auf Facebook keine Seltenheit. Reporter Ohne Grenzen (RSF) geht jetzt dagegen vor. Die NGO hat eine Klage bei der Pariser Staatsanwaltschaft wegen betrügerischer Geschäftspraxis eingereicht. In Frankreich. Tritt Facebook bei oder melde dich an E-Mail-Adresse oder Handynummer. Passwor Warum sprechen immer weniger Leute öffentlich über Politik? Und wieso kommen im Netz meistens nur die Schreihälse zu Wort? Für das Thema Mein Weltbild - Dei..
Bundesjustizminister Heiko Maas hatte bereits Ende August Facebook in einem öffentlichen Brief dazu aufgefordert, sogenannte »Hasskommentare« zu löschen. 1 Tatsächlich können Posts, die gegen die Regeln des Netzwerkes verstoßen, von anderen Nutzern gemeldet und durch Facebook zensiert werden. Dies geschieht zum Beispiel bei Urheberrechtsverstößen oder - sicherlich der Prüderie des. Ein Hasskommentar, auch Hass-Posting genannt, ist eine menschenverachtende, beispielsweise rassistische Aussage, die meist in einem sozialen Netzwerk, in einem Webforum oder auf einer anderen Website mit öffentlicher Kommentarfunktion gegen Gruppen oder Einzelpersonen getätigt wird. Die Aussage kann sich auch gegen allgemein anerkannte abstrakte gesellschaftliche Werte richten oder bestimmte Weltanschauungen diffamieren. 2017 wurden vom Bundeskriminalamt 2270 Anzeigen zu. Facebook lässt Mitarbeiter Hasskommentare über Almans löschen Geschichte Ungelöstes Rätsel Der Premier, der ins Meer schwamm und für immer verschwan Hasskommentare. Von Christa Goede / 25. Juli 2019 23. Juni 2020 / Know-how, Social Media / Kommentar verfassen. 7 Taktiken der Trolle, Haterinnen und Disser. Und was wir dagegen tun können. Du bist doch total krank! Das las ich vor ein paar Tagen auf Facebook. Der Auslöser dafür war, dass ich in einer Diskussion über Rassismus angemerkt hatte, dass es wichtig ist, die Perspektive des. Es reicht als Beispiel dazu, auf die einschlägigen Seiten der AfD zu gehen. Kleine Kostprobe eines Threads (ungefiltert)
Über die Plattform > hassmelden.de kannst Du einen Vorfall, zum Beispiel Hasskommentare, rassistische Übergriffe, Beleidigungen oder Drohungen, melden. Meldungen, deren Inhalte vermutlich strafrechtlich relevant sind, werden an die Ermittlungsbehörden weitergegeben und juristisch verfolgt Unter YouTube-Videos und Facebook-Posts wimmelt es von fiesen Kommentaren. Solche Kommentare nennt man Hate Speech. Das ist Englisch und bedeutet Hassrede. Diese hasserfüllten Kommentare sollen verletzen. Die Verfasser von Hasskommentaren werten Menschen aufgrund ihres Geschlechts, ihrer Sexualität, ihrer Religion, ihrer Hautfarbe oder ihrer Herkunft ab. Hasskommentare richten sich zum Beispiel gegen Juden, Homosexuelle oder Flüchtlinge. Die Verfasser behaupten fiese Dinge über. Facebook lässt seine Mitarbeiter Hasskommentare über verf***** Almans löschen. Auch Beiträge, in denen Ihr seid so typisch dämlich deutsch steht, sollen aus dem Netz entfernt werden Die Facebookgruppe #Ichbinhier zum Beispiel hat sich zum Ziel gesetzt, die Vorherrschaft der Hasskommentare zu brechen - durch eigene sachliche, höfliche und demokratische Beiträge ihrer Mitglieder. Die Gruppe konzentriert sich auf Kommentare auf den Facebook-Seiten von Nachrichtenmedien und wird dort aktiv, wo besonders viel Hassrede zu lesen ist. Wer mitmachen will, kann über Facebook um.
1) Da ich vor Kurzem die tolle Idee eines öffentlichen Posts hatte, haben sich auf meiner Pinnwand hunderte Hasskommentare gesammelt. Mir wird ganz übel, als ich die schrecklichen Nachrichten lese. Typische Wortkombinationen: 1) Hasskommentar im Netz, im Internet Fälle: Nominativ: Einzahl Hasskommentar; Mehrzahl Hasskommentare Wenn auf Facebook und Co. Hasskommentare sprießen Wie kommentiere ich etwas, das ich auf Facebook sehe? Beispiel Thema Die sogenannte Flüchtlingskrise.. F acebook hat eine neue Initiative gegen Hetz- und Hasskommentare in seinem Netzwerk vorgestellt. Die Initiative für Zivilcourage online soll Extremismus und Hassrede im Internet. Hasskommentare im Internet:Der Hass bleibt oft in der Filterbubble. Die Hasskommentare nehmen zu, ein Zeichen für eine Radikalisierung der Gesellschaft ist das nicht, im Gegenteil, sagt der. Über 80% neue Produkte zum Festpreis; Das ist das neue eBay. Finde Fb-! Kostenloser Versand verfügbar. Kauf auf eBay. eBay-Garantie
Sieben Beispiele: So teuer sind die Hasskommentare im Netz. Veröffentlicht: 08.01.2019. Es sind oft nur wenige Klicks, schon ist die Beleidigung in der Welt. Und nicht nur das: Manche Einträge auf Facebook und Co. erfüllen gar den Strafbestand der Volksverhetzung Einige typische Merkmale der Hassrede hat Facebook zusammen mit der Amadeu-Antonio-Stiftung in Berlin zusammengestellt. Einige Beispiele: Hasskommentare..... verallgemeinern (Alle sind. Hier einige Beispiele, die mittlerweile auf unserer Nordkurier-Facebook-Seite gelöscht wurden: Das sind keine Menschen, das sind Monster mit Haut überzogen, Steinigen, ich wäre dabei, Keimiges..
Bundesjustizminister Heiko Maas hatte bereits Ende August Facebook in einem öffentlichen Brief dazu aufgefordert, sogenannte »Hasskommentare« zu löschen. 1 Tatsächlich können Posts, die gegen die Regeln des Netzwerkes verstoßen, von anderen Nutzern gemeldet und durch Facebook zensiert werden. Dies geschieht zum Beispiel bei Urheberrechtsverstößen oder - sicherlich der Prüderie des amerikanischen Konzerns geschuldet - bei der Darstellung unbekleideter weiblicher Brüste Sie sollen strittige Fragen beraten, die ihnen Facebook-Nutzer vorschlagen - zum Beispiel die Frage, ob Hasskommentare künftig konsequent gelöscht werden sollen oder ob sie online bleiben. Hatespeech auf Facebook: So meldet ihr Hasskommentare richtig Pocket Facebook Twitter WhatsApp E-Mail (Foto: Shutterstock-Eakachai Leesin Hass-Kommentare Facebook meldet umstrittene Posts nicht an Polizei . Auf Facebook werden viele Artikel zu Flüchtlingsthemen mit ausländerfeindlichen und rechtsextremen Äußerungen kommentiert.
Aber auch diejenigen, die mit dem Netz Milliarden-Gewinne scheffeln, müssen endlich unternehmerische Verantwortung zeigen. Facebook etwa verkündet in seinen Gemeinschaftsstandards, Hassbotschaften zu löschen, wenn Menschen wegen ihrer Rasse, Ethnizität, nationalen Herkunft oder religiösen Zugehörigkeit angegriffen werden. In der Praxis funktioniert das bisher aber nicht, und das muss sich schleunigst ändern. Wer sein Geld auch damit verdient, dass er im Internet Antisemitismus. Das Landesarbeitsgericht Hamm bestätigte die fristlose Entlassung eines 27-jährigen Auszubildenden, der in seinem Facebook-Profil in der Rubrik Arbeitgeber »Menschenschinder & Ausbeuter« eingetragen hatte und sich im Weiteren als »Leibeigener« bezeichnete, der »dämliche Scheiße für Mindestlohn minus 20 Prozent« erledigen müsse. Dass die Firma in diesem Kontext nicht namentlich genannt wurde, spielte übrigens keine Rolle. Es reiche aus, wenn Freunde und Bekannte wüssten, wo der.
Diese Fake News wurden über Facebook zum Beispiel verbreitet: Auch wenn die Gefahr, Gesetzesänderung sieht hohe Strafen für die Betreiber der Social-Media-Plattformen vor, wenn diese Fake News oder Hasskommentare nicht schnellstens löschen. Die Bußgelder bis zu 50 Millionen Euro sind vorgesehen. Verbraucherschützer und Anwälte stehen dem Gesetzesentwurf kritisch gegenüber: Die. Auch Fick dich und sterbe oder Ich hoffe, jemand bringt dich um könne den Richtlinien zufolge stehen bleiben, weil diese Kommentare nicht als ernstzunehmende Bedrohungen betrachtet würden.
Sheryl Sandberg, Chief Operating Officer von Facebook, betont: Ich freue mich sehr, heute hier in Berlin Facebooks Unterstützung für diese wichtige europäische Initiative ankündigen zu dürfen. Wir freuen uns besonders, dass das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, mit dem wir bereits seit letztem Jahr im Rahmen der Taskforce gegen Hassrede im Internet. Flüchtlingsdebatte Facebook will stärker gegen Hasskommentare vorgehen Facebook reagiert auf die heftige Kritik: Das Netzwerk kündigt in Deutschland neue Schritte gegen Hassbotschaften an. Facebook will noch in diesem Sommer ein neues unabhängiges Aufsichtsgremium einrichten, um Hasskommentare konsequenter bekämpfen zu können. Das kündigte Facebook-Sprecher Nick Clegg am Montag. Die Hasskommentare seien ein Beispiel für die brutalen Beleidigungen, die Dunja Hayali zur Zeit zu ertragen habe, sagte ihr Anwalt Christlieb Klages am Dienstag HASSKOMMENTARE UND FALSCHE LIKES - MANIPULATION IM NETZ Eine DVD mit dem Recht zur nichtgewerblichen öffentlichen Vorführung erhalten Sie hier Aus der Reihe: ZDFinfo Deutschland, 44 Min. Dokumentation von Benedikt Walter und Torsten Berg Redaktion: Simone Schaumberger (Labo M), Bernd Weisener und Imke Meier (ZDF) Produktion: LaboM im Auftrag von ZDFinfo ZUM AUTOR Johannes Rüster, Dr. phil.
Facebook lässt seine Mitarbeiter Hasskommentare über verfickte Almans löschen. Auch Beiträge, in denen Ihr seid so typisch dämlich deutsch steht, sollen aus dem Netz entfernt werden Beispiele? mach dir seil um den hals und spring... dann gibts daumen hoch: Eine Aufforderung an den Landtagsabgeordneten Rüdiger Erben (SPD), nachdem dieser im Frühjahr auf Facebook einen. Facebook bestätigte auf Anfrage, dass die Beispiele in den aus dem Jahr 2018 stammenden Dokumenten, bis heute gültig seien. Das Unternehmen teilte mit, dass Moderatoren mindestens 80 Stunden an Schulungen erhalten, bevor sie ihren Job antreten. Beobachter kritisieren seit Langem, dass die Regeln darüber, welche Inhalte auf Facebook erlaubt sind und welche nicht, nicht nachvollziehbar sind Stop Street Harassment Germany. 513 likes. Anti-Street Harassment Woche Infos, Aktionen gegen Street Harassment, gegen allgegenwärtigen Sexismus, gegen sexualisierte Übergriff
Den Echokammereffekt verstärken Algorithmen wie zum Beispiel die von Facebook. Sie zeigen uns vor allem Inhalte an, die wir wahrscheinlich liken werden, weil wir schon mal ähnliche Inhalte. Facebook hat eine europaweite Kampagne gegen Hasskommentare in Sozialen Medien gestartet. Im Zentrum steht die Initiative für Zivilcourage Online (Online Civil Courage Initiative, OCCI), die sich. Weil Facebook nicht konsequent gegen Hasskommentare vorgeht, springen weltweit Werbekunden ab. Auch viele Dax-Konzerne, so eine ZDFheute-Umfrage
Praktische Beispielsätze. Automatisch ausgesuchte Beispiele auf Deutsch: Den Tätern werde vorgeworfen, Hasskommentare im Internet gepostet zu haben. Kölnische Rundschau, 06. Juni 2019 Facebook kann nach Ansicht eines EU-Generalanwalts dazu gezwungen werden, Hasskommentare herauszufiltern. dradio.de, 04. Juni 2019 Auf Facebook-Seiten der AfD sind Hasskommentare Alltag Eine Daten-Analyse zeigt: Die meisten Hass-Kommentare im Netz werden von wenigen Nutzern unterstützt. Diese lautstarke Minderheit will gezielt Diskussionen manipulieren. Von Svea Eckert und.
San Francisco - Facebook lässt seine Mitarbeiter Hasskommentare über verfickte Almans löschen. Auch Beiträge, in denen Ihr seid so typisch dämlich deutsch steht, sollen aus dem Netz. Grünen-Abgeordnete Renate Künast hatte sich gegen Beschimpfungen im Netz wehren wollen. Doch das Landgericht Berlin lehnt ihre Klage ab
Facebook will in Essen ein neues Löschzentrum für weitere 500 Mitarbeiter einrichten. Die sollen vor allem das soziale Netzwerk nach Hasskommentare durchforsten und auch löschen. Der Konzern. Mehr als 40 solcher Beiträge wurden der Facebook-Zentrale gemeldet, vor allem wegen Volksverhetzung. In einigen Kommentaren werden Flüchtlinge mit Tieren verglichen. Beispiele: Halbaffen. 2.1 Hate Speech auf Facebook. Nachfolgend werden Beispiele von Hasskommentare auf der AfD-Facebookseite in Bezug auf Angela Merkel untersucht. Der Korpus besteht aus Facebook-Messages, in denen der Name Angela Merkel enthalten sind. Methodisch wurde dabei so vorgegangen, dass wiederkehrende Muster durch die Suchfunktion gefunden wurden. Des Weiteren wurden nach Wortpaaren gesucht, die. Zum Beispiel von einer Frau um die 30, die auf ihrem Facebook-Profil regelmäßig gegen das System hetzt. Dafür gibt sie sich allerdings als die Kunstfigur Giftzahn aus. Ein Trick, den solche.
dpa. Anzeige. Facebook hat nach eigenen Angaben auf Hasskommentare im Mordfall Walter Lübcke reagiert. Nach den furchtbaren Umständen, unter denen Herr Lübcke getötet wurde, haben wir auf. Damals füllten konstant Hasskommentare die Kommentarspalten, ihren Blog und ihr Email-Postfach. Als ich angefangen hab mit der Kolumne, haben viele gesagt: Du musst Dir ein dickeres Fell zulegen Ich weiß zum Beispiel, dass ich viele Menschen provoziere, allein durch meinen Lebensstil und das was ich tue, weil es ungewöhnlich ist und die Leute dazu zwingt, ihren eigenen Lebensstil zu hinterfragen. Man darf keine Angst davor haben, anzuecken, weil man sowieso nicht kontrollieren kann, was an einem wen provoziert. Wer sich von sowas einschüchtern lässt, kann - gerade als Kreativer - die eigene Arbeit eigentlich auch direkt in die Tonne kloppen. Haters gonna hate - creators. Erörterung Thema Facebook Argumente Nachdem wir den Aufbau der drei verschiedenen Arten von Erörterungen, die es insgesamt gibt, vorgestellt haben und erklärt haben wie du deine Argumente richtig schreibst und welche Argumentarten es gibt , findest du hier nun eine Auflistung von Pro- und Kontraargumenten für eine Erörterung zum Thema Facebook
Lübcke, Halle: Oft fängt der Hass im Netz an. Die Bundesregierung will das durchbrechen. Netzwerke wie Facebook und Twitter sollen verpflichtet werden, Hasskommentare zu melden Konzerne wie Facebook und Twitter müssen die Verantwortung übernehmen für Hasskommentare und Falschmeldungen auf ihren Plattformen. Sie dürfen sich nicht auf den bequemen Standpunkt zurückziehen, dass sie ja nur Informationen vermitteln, die nicht von ihnen stammen. Hasskommentare und Falschmeldungen sind wie Waffen. Wer eine Waffe zum Tatort trägt, ohne dort selber zu schiessen, hängt auch mit drin. Facebook und Twitter machen Geschäfte mit dem Transport von Hasskommentaren und. Gegen Hasskommentare im Internet kann jeder etwas tun. Schon wer m itredet, gibt anderen das Gefühl, nicht alleine zu sein. Doch auch Selbstschutz spielt eine Rolle Ein erstes drastisches Beispiel gibt es nun: Eine Aktion der Deggendorfer AfD bei Facebook hat 257 Ermittlungsverfahren und drei Anklagen wegen Volksverhetzung nach sich gezogen. In fast 100. Hasskommentare: Justizminister Heiko Maas setzt soziale Netzwerke unter Druck. Die großen sozialen Netzwerke löschen zu wenig strafbare Inhalte, die von Nutzern gemeldet werden
Ein gutes Beispiel hierfür wäre auf Facebook eine Custom- & Lookalike Audience zu erstellen, um zukünftige Ads gezielter verbreiten zu können. Muster-Teilnahmebedingungen. Nachfolgend finden Sie eine von uns erstellte Teilnahmebedingung, welche die jeweiligen Richtlinien und geltenden Gesetze beachtet. Hinweis: Wir sind keine Juristen oder Anwälte. Die Aktualität und Gültigkeit dieser. Wer sich zum Beispiel auf Facebook schon einmal in ein AfD-Forum verirrt hat, weiß: Die Stimmung ist gereizter, immer öfter wird mit Beleidigungen, Anfeindungen oder gar unverhohlenen.
Nutzerinnen und Nutzer, die Hasskommentare sehen: Wenn man mit Hatespeech konfrontiert wird, sollte man Position beziehen und darauf hinweisen, warum der jeweilige Beitrag die Rechte anderer verletzt - zum Beispiel, wenn man ihn für rassistisch hält. So kann man mit Worten Widerstand leisten. Zudem ist es möglich, Beiträge bei den Plattform-Anbietern zu melden. Bei extremen Fällen wie Volksverhetzung kann es sich anbieten, Anzeige zu erstatten Facebook startet europaweite Kampagne gegen Hasskommentare Es gründet die Initiative für Zivilcourage Online. Sie wiederum unterstützt NGOs mit mehr als einer Million Euro In den Tiefen von Facebook schert sich niemand um Gesetze gegen Hasskommentare. Im rechten, aber auch linken Spektrum wird dort versucht, die öffentliche Meinung zu beeinflussen. Eine Recherche Hate Speech im Netz stoppen! Was ist Hate Speech? Hate Speech (deutsch: Hass-Sprache oder Hass-Rede) ist ein Oberbegriff für das Phänomen der gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit oder Volksverhetzung im Internet. Täter*innen beleidigen andere Menschen, werten sie ab oder greifen sie an. Zum Teil rufen sie zu Hass oder Gewalt auf
Man könnte annehmen, facebook hat Hasskommentare generiert. Im Kontext geht es jedoch um die Verbreitung von Haßkommentaren, also um die Bedingung zur Möglichkeit deren Verbreitung. Die Selbstverpflichtung der sozialen Netzwerke im Internet haben, so der Bundesjustizminister, zu ersten Verbesserungen geführt. Allerdings hielten sich die Betreiber nicht zur Genüge an diese Abmachung. Ich höre in den Nachrichten oft über Hasskommentare vor Allem bei Facebook. Ich frage mich, wo diese überhaupt zu finden sind. Ich habe mal versucht, bei Facebook zu diskutieren, habe aber gar nicht die Möglichkeit gefunden, ein Thema zu eröffnen. Beispiel: Wenn ich über die Luftverschmutzung durch Diesel diskutieren möchte, mache ich hier ein Thema auf und los geht's. Oder auch im.
Jun kämpft gegen drastische Hasskommentare, er hat konkrete Beispiele gesammelt und an Facebook übermittelt. Facebook ist verpflichtet, rechtswidrige Inhalte aus dem Sozialen Netzwerk zu. Die 16-jährige Klimaaktivistin Greta Thunberg wurde einem Sturm des Hasses ausgesetzt in Social Media. Doch eine Analyse einiger Mitglieder von #ichbinhier zeigt, dass diese künstlich aufgebläht wurde. Bis zu 50% der meistgelikten negativen Kommentare stammen nicht von authentischen Accounts Viele diskutierten nach dem Mord an Walter Lübcke die Schuld von Facebook und Google. Innenminister Horst Seehofer verließ Twitter schnell wieder: Er nannte die Kommentare dort gehässig und. N ach Informationen des Spiegel lässt der US-Konzern Facebook seine Mitarbeiter Hasskommentare über verfickte Almans löschen.. Auch Beiträge, die die Formulierung Ihr seid so typisch dämlich deutsch enthalten, sollen aus dem Netz entfernt werden. Das gehe aus internen Schulungsunterlagen des Unternehmens hervor Die Facebook-Gruppe #ichbinhier setzt sich mit sachlicher Gegenrede gegen Hasskommentare im (sozialen) Netz ein. Wie sie arbeitet, erklärt Alex Urban im Interview
Hasskommentar (Deutsch): ·↑ Kritik am Gesetz gegen Hasskommentare. Abgerufen am 12. November 2017.· ↑ Abendblatt, Ein 37-Jähriger hatte bei Facebook einen Text veröffentlicht, dessen Inhalt einem strafbaren Hassposting zuzuordnen war. Abgerufen am 1. Oktober 2017.· ↑ Es war doch gut gemeint: Wie Political Correctness unsere freiheitliche. Hasskommentare bei Facebook: Grüne-Politikerin Renate Künasts Beschwerde vor dem Landgericht Berlin ist teilweise erfolgreich . Teilen Teilen Teilen. Am 21. Januar 2020 hat das Landgericht Berlin das umstrittene Urteil vom September teilweise revidiert. Das stellt für die Politikerin Renate Künast, die sich gegen Hasskommentare und Beleidigungen im Internet gewehrt hat, einen Teilerfolg. Facebook will in Essen ein neues Löschzentrum für weitere 500 Mitarbeiter einrichten. Die sollen vor allem das soziale Netzwerk nach Hasskommentare durchforsten und auch löschen. Der Konzern reagiert mit diesem Schritt auf das neue Netzwerk-Durchsetzungsgesetz